1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin:
Lena Habig
Wönnichstraße 20c
10317 Berlin
E-Mail: lenamehl.hp@gmail.com
Wie erfassen wir deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie uns mitteilst – z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem).
Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Lena Habig
Wönnichstraße 20c
10317 Berlin
E-Mail: lenamehl.hp@gmail.com
Telefon: +49 170 4798146
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst oder generell ausschließt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
4. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du das folgende Browser-Plugin herunterlädst und installierst:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Meta (Facebook / Instagram)
Auf unserer Website können Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook eingebunden sein. Beim Aufruf dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
5. Social Media
Auf unseren Seiten sind keine Plugins eingebunden, sondern lediglich Links zu unseren Social-Media-Profilen (Instagram, LinkedIn etc.). Beim Klick auf diese Links verlässt du unsere Website und es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
6. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten
Berichtigung oder Löschung dieser Daten
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Beschwerdestelle: Du kannst dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März 2025) und kann jederzeit an neue gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen angepasst werden.